Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Der SERC-Wettkampf ist Bestandteil vieler internationaler Wettkämpfe, wie Welt- und Europameisterschaften. SERC steht für "Simulated Emergency Response Competition". Dabei müssen die Athleten simulierte Notfälle meistern. In Niedersachsen soll der Niedersächsische SERC-Pokal insbesondere niedersächsischen Gliederungen den Einstieg in SERC-Wettkämpfe ermöglichen, aber gleichzeitig auch ein gutes Anschauungsobjekt für alle sein.
ZEHS Göttingen
Gutenbergstraße 60, 37075 Göttingen
Einlass und Registrierung: 9 Uhr
Besprechung: 9:15 Uhr
Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr
Alle Teams (4 Personen) aus DLRG-Gliederungen. Es gibt kein Mindestalter und keine Geschlechtertrennung
In 2 Minuten so viel Leben wie möglich retten. Dabei geht es insbesondere um die Zusammenarbeit als Team, die Eigensicherung und die Einbindung aller möglichen Ressourcen.
Siehe Ausschreibung unter nds.dlrg.de/serc-pokal
Siehe Ausschreibung unter nds.dlrg.de/serc-pokal
Siehe Ausschreibung unter nds.dlrg.de/serc-pokal
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.